INCOAX IN KÜRZE
InCoax Networks AB gestaltet die Zukunft des Breitbandzugangs neu. InCoax bietet die nächste Generation intelligenter und nachhaltiger Netzwerkprodukte und -lösungen für weltweit führende Telekommunikations- und Breitbanddienstleister. InCoax hat seinen Hauptsitz in Lund, Schweden, und eine Development- und Operations-Niederlassung in Gävle. InCoax Networks AB ist im NASDAQ First North Growth Market gelistet.
mehr Vorstellungsgespräche
Allianzen

Bundesverband Breitbandkommunikation e.V (BREKO)
Der Bundesverband Breitbandkommunikation e.V. (BREKO) repräsentiert den Großteil der deutschen Festnetzwettbewerber. Seine Mitglieder setzen klar auf die zukunftssichere Glasfaser und zeichnen aktuell für 80% des wettbewerblichen Ausbaus mit direkten Glasfaseranschlüssen (FTTB / FTTH) verantwortlich.

Broadband Forum (BBF)
Die führende Organisation der Kommunikationsbranche mit den Schwerpunkten Beschleunigung von Breitbandinnovationen, Standards und Entwicklung von Ökosystemen. Eine von den Mitgliedern getragene Industrieallianz, bestehend aus rund 200 der weltweit führenden Betreiber und Telekommunikationsanbieter.

Svenska Stadsnätsföreningen (SSNF)
Die Mission der Fiber Broadband Association besteht darin, den Ausbau von Glasfaser-Breitbandnetzen zu beschleunigen, um digitale Gerechtigkeit zu gewährleisten und es jeder Gemeinschaft zu ermöglichen, die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Vorteile zu nutzen, die nur Glasfaser bieten kann.

MoCA Alliance (MoCA)
Internationale Allianz für Industriestandards, die Technologie für Heimnetzwerke und Breitbandzugang entwickelt. Die MoCA-Technologie läuft über die bestehende Koaxialverkabelung und ist das In-Home-Backbone für Wi-Fi®.
Unternehmensleitung
FÜHRUNGSTEAM

Jörgen Ekengren, CEO
Angestellt seit 2018. Bachelor of Science in Ingenieurwissenschaften. Geboren 1963. 2013–2018: Sony Mobile Communications Taiwan – Director ODM/EMS Business Operations und stellvertretender Leiter der globalen Fertigung 1995–2013: Ericsson Radio Systems/Ericsson Mobile Communications/Sony Ericsson/Sony Mobile – General Manager und Director Positions in den Bereichen Operations und Sourcing.

HELGE TIAINEN
Chief Sales & Marketing Officer (CSMO)
Mitgründer. Seit 2009 aktiv bei InCoax tätig, zuletzt als Director Business Development. Fakultät für Naturwissenschaften und Ingenieurwissenschaften, Linköping, Nokia Landscape, Nokia-interner MBA
Geboren 1956.
2001–2009: Aktiv in etwa 60 Unternehmen, darunter als COO bei Clavister
1998–2000: CEO, MultiQ
1989–1997: Vizepräsident, Nokia Multimedia

Thomas Svensson
Chief Technology Officer (CTO)
Angestellt seit 2011.
Absolvent der Technischen Hochschule. Geboren 1955.
2011–2017: InCoax Networks AB – Chief Executive Officer (CEO)
2009 – heute: getITsafe Security Partner
Norden AB –Vorstandsvorsitzender
1981–2017: TEDAKO – Betrieb eines Einzelunternehmens
2000–2005: Service Factory AB – Gründer und Leiter Marketing/Vertrieb und Produktmanagement
1995–2000: Telia AB – Vizepräsident Network Services und Leiter der Abteilungen Router Net und Internet Division
1976–1995: Telia AB – div. Senior-Positionen

Mats Svensson
Chief Financial Officer (CFO)
Angestellt seit 2022.
Geboren 1967.
2019–2020: Scan Coin AB / Suzohapp, Betriebswirt / Finanzmanager.
2014–2019: Imperial Logistics AB, Finanzmanager / Business Controller .
2008–2014: Flint Group Sweden AB, Leitender Buchhaltungsleiter.
2003–2007: Nestle Purina PetCare Sverige AB, Geschäftsmann.
2000–2003: Laserstans Betech Seals AB, Finanzmanager / Geschäftsmann.
1998–2003: Bengt R Andersson Revision AB, Berater Finanzmanager.
1996–1998: Sinter Cast Technologies AB, Finanzmanager.

Morten Werther
Head of Development
Angestellt seit 2021.
MSc Ph. Eng., PhD Physik. Geboren 1965.
2018-2021: Unternehmensberater
2000-2017: Ericsson, SonyEricsson, Sony Mobile Communications, Senior Development Manager Positionen
1995-1999: Jacobsson&Werther, Gründer ML Start-up.
KONTAKTIEREN SIE UNS